Demarkierer "Bobr"
Der Demarkierer stellt die wirksamste Fräse für schnelle mechanische Entfernung von Farben, Thermoplastik und Straßenschichten von den Straßenoberflächen dar.
-
Technische Grunddaten
Demarkierungsbreite (Fräsenschnittbreite) 200 mm Demarkierungsbetriebsgeschwindigkeit 0.3 - 0.9 km/h Lebensdauer der Fräsen 8 -10 km (1500 m2) Betriebsgewicht des Demarkierers 186 kg Maße (Länge x Breite x Höhe) 1.1 x0.7 x 1.1 m Bedienpersonal 1 Mann -
Grundlegende Vorteile
- hohe Effizienz In Kombination mit niedrigem Preis;
- schnelle Entfernung der alten Markierung im Arbeitsbereich von 200 mm und mit Tiefe von 0 bis 1 mm bei einem Laufgang mit Geschwindigkeit von 0,3 bis 0,9 km/h;
- minimale Berührung mit Straßenmarkierung, was die Bildung scharfkantiger Rinnen und Nuten oder eine falsche Markierung verhindert;
- ein Fräsensatz genügt für das Fräsen der Linie von 12 000 m (Lebensdauer der Fräse hängt von Erfahrung des Bedieners, Typ der Straßenbeschichtung und Art der zu entfernenden Markierung);
- schneller Ersatz der Fräsenbaugruppe in Feldbedingungen;
- Regelung des Fräsens dank System „Fräsenkontrolle", wobei die Berührung mit der Straßenmarkierung reduziert wird, was die Arbeitsgeschwindigkeit vergrößert und die Lebensdauer der Fräsenbaugruppe verlängert;
- hohe Wendigkeit dank Rotationshinterrädern;
- Bedienung nur durch einen Bediener;
- bedienungsfreundliche Arbeitsverhältnisse dank minimalen Lärmpegel, Staub und Schwingungen;
- einfache Transport und Vorbereitung zum Betrieb. -
Die Bestandteile der Maschine sind
- Stahlrahmen und robustes Schutzgummigehäuse;
- chnelleinsteilende Rarkbremse;
- Schwingungsschutzdämpfer;
- Honda Benzinmotor;
- Hartmetallfräsen;
- Regelsystem für Fräsentiefe;
- abnehmbare Gewichte für Ladenerleichterung.